Navigation überspringen
Schriftgröße:  normal | groß | größer
Döbern
Suche:
 
Startseite        
Stadtportrait        
 
Zahlen und Fakten         
Einwohnerentwicklung         
Historisches         
Wappen         
Heimatlied         
Partnerstädte         
Erreichbarkeit         
 
Stadt & Verwaltung        
 
Bürgermeister         
Stadtverordneten         
Ausschüsse         
Amtsausschuss         
 
Stadtleben        
 
Vereine         
Feuerwehr         
Freizeitsport         
Stadtbibliothek         
Heimatstube         
 
Bauen & Wohnen         
 
Standortfaktoren         
Baugrundstücke         
Immobilien         
 
Wirtschaft        
 
Standortfaktoren         
Gewerbegebiete         
Unternehmen         
Fotogalerie         
 
Tourismus        
 
Rad und Wanderwege          
Camping         
Badesee         
Landschaft         
Sehenswertes         
Ausflugsziele         
Restaurants & Gaststätten         
Unterkünfte         
 
Aktuelles        
 
Nachrichten         
Veranstaltungen         
Schnappschüsse         
Klassentreffen         
 
Brandenburg vernetzt
Nachrichten

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Wetteraussichten
 
 
Newsletter:
 

Stadt & Verwaltung

Döbern.04.JPG

 

Die Stadt Döbern hat eine eigene Verwaltung sowie einen hauptamtlichen Bürgermeister bis zur Bildung des "Amtes Döbern-Land". Es wird durch Genehmigung des Innenministeriums ab dem 31. Juli 1992 gebildet.

 

Damit verliert auch die Stadt Döbern ihre  verwaltungstechnische Eigenständigkeit, der Bürgermeister ist danach nur noch ehrenamtlich tätig. Im neuen Amt sind mit Gründung 14 Gemeinden zu einer Verwaltungseinheit zusammen geschlossen. Ein Teil der Bürgermeister wie die Mitarbeiter der ehemaligen Gemeindeverwaltungen werden in die Amtsverwaltung übernommen. Sitz der Amtsverwaltung ist die Stadt Döbern (Rathaus).

 

Chef der neuen Amtsverwaltung ist der Amtsdirektor. Er wird für acht Jahre vom Amtsausschuss gewählt und beginnt seine Tätigkeit tatsächlich und erstmalig zum 02. November 1992. Der Amtsinhaber wird am 25. September 2000 wieder gewählt (Amtsantritt am 02. November 2000). Dienstvorgesetzter des Amtsdirektors ist der Amtsausschuss.

zurück
 
 
Startseite   -   Anregungen   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum