Schriftgröße:  normal | groß | größer
Döbern
Suche:
 
Startseite        
Stadtportrait        
 
Zahlen und Fakten         
Einwohnerentwicklung         
Historisches         
Wappen         
Heimatlied         
Partnerstädte         
Erreichbarkeit         
 
Stadt & Verwaltung        
 
Bürgermeister         
Stadtverordneten         
Ausschüsse         
Amtsausschuss         
 
Stadtleben        
 
Vereine         
Feuerwehr         
Freizeitsport         
Stadtbibliothek         
Heimatstube         
 
Bauen & Wohnen         
 
Standortfaktoren         
Baugrundstücke         
Immobilien         
 
Wirtschaft        
 
Standortfaktoren         
Gewerbegebiete         
Unternehmen         
Fotogalerie         
 
Tourismus        
 
Rad und Wanderwege          
Camping         
Badesee         
Landschaft         
Sehenswertes         
Ausflugsziele         
Restaurants & Gaststätten         
Unterkünfte         
 
Aktuelles        
 
Nachrichten         
Veranstaltungen         
Schnappschüsse         
Klassentreffen         
 
Brandenburg vernetzt
Nachrichten
Öffentliche Stellenausschreibung Amtsdirektor für das Amt Döbern-Land
 
 
UNESCO Urkundenübergabe an Geopark Muskauer Faltenbogen
 
 
Informationen: Waldbrandgefahrenstufen, Abfallkalender, LKSPN
 
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
Letzter Schultag vor den Sommerferien
19.06.2019
Grundschule Döbern
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
 
Newsletter:

Öffentliche Stellenausschreibung Amtsdirektor für das Amt Döbern-Land

Amt Döbern-Land

Im Amt Döbern-Land (Landkreis Spree-Neiße) ist die Stelle

 

des Amtsdirektors (m/w/d)

 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.

 

Zum Amt Döbern-Land mit 10.900 Einwohnern gehören die Gemeinden Felixsee, Groß Schacksdorf-Simmersdorf, Jämlitz-Klein Düben, Neiße-Malxetal, Tschernitz und Wiesengrund sowie die Stadt Döbern. Sitz der Amtsverwaltung ist die amtsangehörige Stadt Döbern. (Nähere Informationen erhalten Sie unter www.amt-doebern-land.de)

 

Der Amtsdirektor (m/w/d) wird vom Amtsausschuss für die Dauer von 8 Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit gewählt. Die Bewerber müssen mindestens die Befähigung zum gehobenen allgemeinen Verwaltungs- oder Justizdienst oder eine den vorgenannten Befähigungsvoraussetzungen vergleichbare Qualifikation vorweisen können und eine ausreichende Erfahrung für dieses Amt nachweisen. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 16 der Einstufungsverordnung des Landes Brandenburg. Gewählt  werden kann nur, wer die beamtenrechtlichen Voraussetzungen gemäß Beamtengesetz für das Land Brandenburg in Verbindung mit dem Beamtenstatusgesetz erfüllt.

 

Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit Führungs- bzw. Leitungserfahrung im kommunalen Bereich, die verantwortungsbewusst, engagiert, stark belastbar und zielstrebig ist. Die Bewerber sollten sich durch überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und entsprechende Erfahrung für dieses Amt auszeichnen und in der Lage sein, die Beschlüsse der Gemeinden, der Stadt Döbern sowie des Amtsausschusses umzusetzen, die Verwaltung nach deren Zielen und Grundsätzen zu leiten sowie die Arbeit in der Verwaltung bürgernah und effizient zu organisieren. Eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten und Gemeindevertretungen der amtsangehörigen Gemeinden sowie der Stadtverordnetenversammlung Döbern und des Amtsausschusses wird vorausgesetzt. Ferner wird eine konstruktive Begleitung und Förderung einer amtsfreien Gemeinde erwartet.

 

Die Bewerber/innen sollten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen besitzen und befähigt sein, die Mitarbeiter zu motivieren und anzuleiten. Erwartet werden außerdem umfassende Fach- und Rechtskenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht.

 

Es wird erwartet, dass der Amtsdirektor (m/w/d) seinen Hauptwohnsitz so wählt, dass die beschriebenen Aufgaben erfüllt und die erwartete Zusammenarbeit zum Wohle des Amtes Döbern-Land ungehindert gestaltet werden können. Umzugskosten werden in diesem Zusammenhang nicht erstattet. Weiterhin werden keine Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit dem mehrstufigen  Bewerbungsverfahren entstehen.

Von den Bewerbern ist mit der Bewerbung eine schriftliche Erklärung abzugeben, dass nach erfolgreicher Wahl einer Überprüfung auf eine hauptamtliche oder inoffizielle Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst zugestimmt wird.

Vor Einstellung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.

 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, beglaubigte Zeugnisabschriften, Tätigkeitsnachweise, polizeiliches Führungszeugnis, Referenzen u. a.) sowie einem frankierten Rückumschlag sind bis zum

 

17.03.2019 (Eingang Amt Döbern-Land)

 

zu richten an:

 

Amt Döbern-Land

Vorsitzender des Amtsausschusses

Herr Egbert S. Piosik

Forster Straße 8

03159 Döbern

Kennwort: Bewerbung Amtsdirektor (m/w/d)

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Döbern-Land
 
zurück
 
 
Startseite   -   Anregungen   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum